LOGO - Heinrich-Zille-Grundschule, inklusive Schule Berlin-Kreuzberg
  • Start
  • Unsere Schule
    • Ansprechpartner
    • Die Presse über uns
    • Schulprogamm
    • Inklusion
      • Jakob Muth Preis
    • Filiale der Schule
    • Namensgeber
    • Schulfotos
    • Zille-Post
    • Partnerschule
    • Schulveranstaltungen
    • Gästebuch
    • Zille-Forum
  • Unterricht
    • JÜL
      • Von einander lernen
      • Unsere Lernstraßen
    • Lernwerkstatt
      • Der Stromkreis
      • Kugelbahnen
    • Lese- Lernpaten
      • Das Protokoll 2015
    • Projektunterricht
      • (K)ein Kinderspiel
      • BEIspielhaft
      • Ein Graffiti Projekt
      • fairfriends 2016
      • Flucht und Flüchtlinge
      • Hallo Marianne!
      • Hochbeete
      • Hurra es leuchtet!
      • light my mind
      • Projekt-Paradies
      • Projekt-Raupen
      • Projekttag Galerie
      • Projekttag im Museum
      • Schwimmst du noch oder sinkst du schon?
      • Sprach/Lesewoche
      • Unser Besuch ARD
      • „Kids and books“
    • Inklusion
      • Basale Förderung
      • Psychomotorik
      • Schwimmen
      • Schulfrühstück
      • Individuelle Förderung
      • Gemeinsam Lernen
      • Ausstattung
      • Im Schulhort
      • Unsere Materialien
      • Personelle Ausstattung
    • Nawi
      • Nawi JüL
      • Nawi Klasse 4
      • Nawi Klasse 5-6
    • Computer
  • Freizeitbereich
    • Kontakt
    • Projekte
      • Zille-Mini(s)-WM 16
      • Projekte
    • Tagesablauf
    • Was und Wo
    • Anmeldung
  • Angebote
    • Schulbibliothek
      • Leseclub
    • Schulsozialarbeit Einhorn GmbH
    • Theater
      • Aufstand von unten (2011)
      • Akte X-Berg (2010)
      • Abgetaucht (2009)
      • Dornröschen (2008)
      • Traumsommernacht (2007)
      • Unter einem Dach (2006)
      • Wunschamt 18 (2005)
      • Fremde Welten (2004)
      • Jahrhundertrevue (2003)
      • Hänsel und Gretel (2002)
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Elternseiten
    • GEV
      • Projekte
      • Kontakt
      • Weitere Gremien
    • Zille-Verein
      • Sponsorenlauf 2015
      • Treffen
      • Projekte
      • Bericht 2013
      • Bericht 2012
      • Kontakt
      • Mitglied werden
      • Spenden
    • Zille-Börse
Unterricht
  • JÜL
  • Lernwerkstatt
  • Lese- Lernpaten
  • Projektunterricht
    • (K)ein Kinderspiel
    • BEIspielhaft
    • Ein Graffiti Projekt
    • fairfriends 2016
    • Flucht und Flüchtlinge
    • Hallo Marianne!
    • Hochbeete
    • Hurra es leuchtet!
    • light my mind
    • Projekt-Paradies
    • Projekt-Raupen
    • Projekttag Galerie
    • Projekttag im Museum
    • Schwimmst du noch oder sinkst du schon?
    • Sprach/Lesewoche
    • Unser Besuch ARD
    • „Kids and books“
  • Inklusion
  • Nawi
  • Computer
  • Blogroll

    • Documentation
    • Plugins
    • Suggest Ideas
    • Support Forum
    • Themes
    • WordPress Blog
    • WordPress Planet
Start  >  Unterricht  >  Projektunterricht  >  Ein Graffiti Projekt

Wir fangen das Schulgespenst – ein Graffiti Projekt der 4 c und Pierre Mayani

Wir fangen das Schulgespenst – ein Graffiti Projekt der 4 c und Pierre Mayani   Unser kleiner Hof (unter Zillianern auch Pferdehof genannt) hat im Sommer 2016 Farbe bekommen, die den Namen unserer Schule auf den LausitzerPlatz hinaus leuchten lässt. Bewacht wird das Graffiti von unserem (meist gut gelaunten) Schulgespenst, dass wiederum von einem Polizisten bewacht wird. Entstanden ist das Graffiti unter Anleitung des Berliner Künstlers Pierre Mayani der auch unter Pik 7 (www.piek7.de) bekannt ist. Die Schüler der 4c haben unter seiner Anleitung im Kunstunterricht Entwürfe gemacht, die beiden besten ausgewählt und daraus einen neuen Entwurf gemacht, der unter der Anleitung von Pierre Mayani mit viel Spaß auf die Wand gesprüht wurde. Ähnlichkeiten unserer kreativen Sprayern mit Marsmännchen sind rein zufällig…. Marlis Dürr (Lehrerin) 20160623_113731 20160623_115231 20160623_11524520160623_115931 20160623_125251 IMG_0601 IMG_0607 IMG_0613 IMG_0621 - Kopie20160609_11092620160609_11423020160609_12021820160609_120542

 

WordPress
Schul-Wiki
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Partner