Von einander lernen
Selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen stärken
Jedes Kind – egal welches Lebensalter es hat – kann durch die größere Vielfalt an Lern- und Übungsangeboten nach seinem individuellen Vermögen lernen und gefördert werden.
Individuelle Förderung und gemeinsames Lernen
Kinder können in den verschiedenen Unterrichtsbereichen – Bereich Deutsch (Spracherwerb, Lesen und Schreiben), Mathematik oder in den Sachfächern u.s.w. – auf unterschiedlichen Niveau stufen von und miteinander lernen.
Soziale Kompetenzen stärken
Kinder in unterschiedlichem Alter lernen miteinander und voneinander. Im Mittelpunkt stehen nicht mehr das jeweilige Lebensalter der Kinder, sondern seine Stärken, Lernvoraussetzungen und bereits erlernte und entwickelte Kompetenzen.