Computer
Spätestens in der 4. Klasse ist ein Wochenstunde Computer-Unterricht im Stundenplan. Hier wird der richtige Umgang mit dem Computer und dem Internet trainiert. Das "Internet-Seepferdchen´" bescheinigt Kindern im Grundschulalter Basiskompetenzen wie z.B. das Aufrufen von Internetseiten, das Herunterladen von Bildern und Texten, den Umgang mit einer Suchmaschine oder das Verwenden einer eigenen E-Mail-Adresse.
Auch verschiedene Online-Programme werden regelmäßig im Unterricht benutzt. Hier zwei Beispiele:
Die Internet-Lesesoftware Antolin fördert die Lesefähigkeit. Mit HIlfe von multiple-choice Fragen zum jeweiligen Buch wird das erlesene Wissen abgefragt und Punkte dafür vergeben.
The BIG CHALLENGE soll den Schülern einen pädagogischen Anreiz geben, ihre Englischkenntnisse auf spielerische Weise zu verbessern. Einmal im Jahr findet dieser europaweite Online-Wettbewerb statt. Bereits im letzten Jahr haben viele Schüler unserer Schule teilgenommen – das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen, denn wir konnten uns bundesweit in der oberen Hälfte der Rangliste wieder finden.