LOGO - Heinrich-Zille-Grundschule, inklusive Schule Berlin-Kreuzberg
  • Start
  • Unsere Schule
    • Ansprechpartner
    • Die Presse über uns
    • Schulprogamm
    • Inklusion
      • Jakob Muth Preis
    • Filiale der Schule
    • Namensgeber
    • Schulfotos
    • Zille-Post
    • Partnerschule
    • Schulveranstaltungen
    • Gästebuch
    • Zille-Forum
  • Unterricht
    • JÜL
      • Von einander lernen
      • Unsere Lernstraßen
    • Lernwerkstatt
      • Der Stromkreis
      • Kugelbahnen
    • Lese- Lernpaten
      • Das Protokoll 2015
    • Projektunterricht
      • (K)ein Kinderspiel
      • BEIspielhaft
      • Ein Graffiti Projekt
      • fairfriends 2016
      • Flucht und Flüchtlinge
      • Hallo Marianne!
      • Hochbeete
      • Hurra es leuchtet!
      • light my mind
      • Projekt-Paradies
      • Projekt-Raupen
      • Projekttag Galerie
      • Projekttag im Museum
      • Schwimmst du noch oder sinkst du schon?
      • Sprach/Lesewoche
      • Unser Besuch ARD
      • „Kids and books“
    • Inklusion
      • Basale Förderung
      • Psychomotorik
      • Schwimmen
      • Schulfrühstück
      • Individuelle Förderung
      • Gemeinsam Lernen
      • Ausstattung
      • Im Schulhort
      • Unsere Materialien
      • Personelle Ausstattung
    • Nawi
      • Nawi JüL
      • Nawi Klasse 4
      • Nawi Klasse 5-6
    • Computer
  • Freizeitbereich
    • Kontakt
    • Projekte
      • Zille-Mini(s)-WM 16
      • Projekte
    • Tagesablauf
    • Was und Wo
    • Anmeldung
  • Angebote
    • Schulbibliothek
      • Leseclub
    • Schulsozialarbeit Einhorn GmbH
    • Theater
      • Aufstand von unten (2011)
      • Akte X-Berg (2010)
      • Abgetaucht (2009)
      • Dornröschen (2008)
      • Traumsommernacht (2007)
      • Unter einem Dach (2006)
      • Wunschamt 18 (2005)
      • Fremde Welten (2004)
      • Jahrhundertrevue (2003)
      • Hänsel und Gretel (2002)
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Elternseiten
    • GEV
      • Projekte
      • Kontakt
      • Weitere Gremien
    • Zille-Verein
      • Sponsorenlauf 2015
      • Treffen
      • Projekte
      • Bericht 2013
      • Bericht 2012
      • Kontakt
      • Mitglied werden
      • Spenden
    • Zille-Börse
Unsere Schule
  • Ansprechpartner
  • Die Presse über uns
  • Schulprogamm
  • Inklusion
  • Filiale der Schule
  • Namensgeber
  • Schulfotos
  • Zille-Post
  • Partnerschule
  • Schulveranstaltungen
  • Gästebuch
  • Zille-Forum
  • Blogroll

    • Documentation
    • Plugins
    • Suggest Ideas
    • Support Forum
    • Themes
    • WordPress Blog
    • WordPress Planet
Start  >  Unsere Schule  >  Schulveranstaltungen

Schulveranstaltungen

Unser Schulalltag wird in erfreulicher Weise immer wieder von verschiedenen Projekten und Festen unterbrochen:

Schülerkonzertgastspiel –  The Young North

Am 07.01.2015 fand in unserer Schule ein Konzert statt unter der Leitung des Dirigenten und Komponisten Andreas Peer Kähler und zwei jungen nordischen Ensembles, ein Streichquartett von der Universität Oulu (Finnland) und ein Bläserquintett der Musikhochschule Malmö (Schweden).

Zu Ehren der beiden nordischen Komponisten Jean Sibelius und Carl Nielsen, die beide in diesem Jahr 150 Jahre alt geworden wären, spielte das Orchester einige Stücke von ihnen.

Herr Kähler stellte die Instrumente der Musiker einzeln vor und ließ die beiden Ensembles mit einer eigenen Komposition auch zusammen spielen.

Alle Beteiligten waren sowohl von der Konzeption von Herrn Kähler als auch von den hervorragend gespielten Musikstücken der 11 jungen Musiker aus dem Norden begeistert.

DSCI3835          DSCI3851

DSCI3858          DSCI3868

Zilles für den Senegal

Es sollte nach all dem guten Wetter eine kühle Regenwoche werden. Wer nach den Sommerferien eine Projektwoche und ein Spätsommerfest plant, muss sich nicht wundern, wenn ... :

Tag 1 der Projektwoche (Dienstag, 10.09.13) ... E s r e g n e t !

Unsere Kinder proben afrikanische Lieder (u.a. „Sponomo“), spielen afrikanische Spiele, lernen etwas über das Brunnenbauen und den Umgang mit Wasser, sowie über den fairen Handel.

Tag 2 der Projektwoche (Mittwoch, 11.09.13) ... E s r e g n e t !

Unsere Kinder tanzen, trommeln und singen “Sponomo”, bereiten afrikanische Speisen zu, zeichnen Plakate, balancieren Wassereimer auf dem Kopf und fertigen Schmuck aus Perlen an.

Tag 3 der Projektwoche (Donnerstag, 12.09.13) ... E s r e g n e t !

Unsere Kinder erarbeiten sich vertiefte Kenntnisse über das Leben im Senegal und erfahren etwas über die ökonomische und ökologische Situation des Landes, bauen Brunnensteine und flechten Palmenblätter.

Tag 4, der Tag des Schulfestes (Freitag, 13.09.13) ... E s r e g n e t !

Muhammed stellt am frühen Morgen fest : “Ich glaube, das Hoffest fällt voll ins Wasser !” Die ErzieherInnen Fr. Eraslan und H. Öztoprak bereiten indessen 10kg feinstes Hackfleisch zu türkischen „Köfte“ (Bouletten) für den Grill zu und bemerken so nebenbei, das Wetter sei doch bemerkenswert. Mit Planen und Folien bewaffnet trauen sich die ersten „Standbetreiber“ gegen 11.00 Uhr zum Aufbau. Wer die regionalen Wetterdienste bemüht, erfährt ein absolut zweifelsfreies „Sowohl-als-auch“. Die Bühne wird errichtet und die Berliner Sportjugend kommt mit dem LKW für das Kistenklettern und die Hüpfburg. Der Doppeldecker – Kochbus unseres Caterers „Menü-Taxi“ fährt vor und „Spielwagen“ liefert „Hangelparcours“ und „Vom-Baumstamm-Stoßen“ In Windeseile wachsen insgesamt 28 Aktionsstände, betrieben von Kindern, Eltern, Kollegen und Gästen. Luftballons werden aufgepumpt, der Grill angefacht und Muhammed schaut gen Himmel und stellt fest: „Boaaah, voll trocken !!!“

Pünktlich zum Start des Festes werden die Wolken zur Seite geschoben und es schaut ein wenig die Sonne hervor. Auf der Bühne muszieren unsere Schulband, die Gitarrenkurskinder, afrikanische Künstler und die Görliband „Löwenherz“. Als alle Kinder der Schule noch einmal gemeinsam das Lied des Festes „Sponomo“ singen, muss mancher Erwachsene eine Träne verdrücken.

Dank des Einsatzes unserer LehrerInnen und ErzieherInnen, der Eltern und vieler Partner und Freunde wurde es wieder einmal ein schöner Nachmittag für unsere Kinder.

Das Wetter hatte uns belohnt und wir können insgesamt 1314,36 € aus den Spenden und Einnahmen an unsere Partnerschule in Guédé übergeben.

Danke !

Achim Aschinger

Sprach- und Lesewoche

WordPress
Schul-Wiki
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Partner