LOGO - Heinrich-Zille-Grundschule, inklusive Schule Berlin-Kreuzberg
  • Start
  • Unsere Schule
    • Ansprechpartner
    • Die Presse über uns
    • Schulprogamm
    • Inklusion
      • Jakob Muth Preis
    • Filiale der Schule
    • Unser Team
    • Namensgeber
    • Schulfotos
    • Zille-Post
    • Partnerschule
    • Schulveranstaltungen
    • Gästebuch
    • Zille-Forum
  • Unterricht
    • JÜL
      • Von einander lernen
      • Unsere Lernstraßen
    • Lernwerkstatt
      • Der Stromkreis
      • Kugelbahnen
    • Lese- Lernpaten
      • Das Protokoll 2015
    • Projektunterricht
      • (K)ein Kinderspiel
      • BEIspielhaft
      • Ein Graffiti Projekt
      • fairfriends 2016
      • Flucht und Flüchtlinge
      • Hallo Marianne!
      • Hochbeete
      • Hurra es leuchtet!
      • light my mind
      • Projekt-Paradies
      • Projekt-Raupen
      • Projekttag Galerie
      • Projekttag im Museum
      • Schwimmst du noch oder sinkst du schon?
      • Sprach/Lesewoche
      • Unser Besuch ARD
      • „Kids and books“
    • Inklusion
      • Basale Förderung
      • Psychomotorik
      • Schwimmen
      • Schulfrühstück
      • Individuelle Förderung
      • Gemeinsam Lernen
      • Ausstattung
      • Im Schulhort
      • Unsere Materialien
      • Personelle Ausstattung
    • Nawi
      • Nawi JüL
      • Nawi Klasse 4
      • Nawi Klasse 5-6
    • Computer
  • Hort
    • Kontakt
    • Projekte
      • Zille-Mini(s)-WM 16
      • Projekte
    • Sommerferien 2015
    • Sommerferien 2016
    • Sommerferien 2017
    • Tagesablauf
      • Ferienprogramme
    • Was und Wo
    • Anmeldung
  • Angebote
    • Schulbibliothek
      • Leseclub
    • Schulsozialarbeit Einhorn GmbH
    • Theater
      • Aufstand von unten (2011)
      • Akte X-Berg (2010)
      • Abgetaucht (2009)
      • Dornröschen (2008)
      • Traumsommernacht (2007)
      • Unter einem Dach (2006)
      • Wunschamt 18 (2005)
      • Fremde Welten (2004)
      • Jahrhundertrevue (2003)
      • Hänsel und Gretel (2002)
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Elternseiten
    • GEV
      • Projekte
      • Kontakt
      • Weitere Gremien
    • Zille-Verein
      • Sponsorenlauf 2015
      • Treffen
      • Projekte
      • Bericht 2013
      • Bericht 2012
      • Kontakt
      • Mitglied werden
      • Spenden
    • Zille-Börse
Unsere Schule
  • Ansprechpartner
  • Die Presse über uns
  • Schulprogamm
  • Inklusion
  • Filiale der Schule
  • Unser Team
  • Namensgeber
  • Schulfotos
  • Zille-Post
  • Partnerschule
  • Schulveranstaltungen
  • Gästebuch
  • Zille-Forum
  • Blogroll

    • Documentation
    • Plugins
    • Suggest Ideas
    • Support Forum
    • Themes
    • WordPress Blog
    • WordPress Planet
Start  >  Unsere Schule

Unsere Schule

Wir wollen allen Kindern einen guten Start ins Schulleben ermöglichen. Alle sollen mit einer soliden, guten Grundschulbildung an die Oberschule wechseln können. Wichtig ist uns dabei das selbständige Lernen. Neben dem Erwerb von Wissen sollen die Kinder das Lernen lernen. Die Herausforderung der UN Menschenrechtskonvention – Eine Schule für alle – kein Kind soll benachteiligt werden! – nehmen wir gerne an …

Wir wollen Schule so gestalten, dass sie allen Kindern gerecht wird: Jungen und Mädchen, Kindern mit und ohne Migrationshintergrund, Kindern mit und ohne Behinderungen. Wir sind überzeugt: Kinder lernen am besten von Kindern und mit anderen Kindern in einer inklusiven Schule. Das Schulprogramm ist uns dabei verbindliche Arbeitsgrundlage.

Wir sind eine Ganztagsgrundschule mit offenem Ganztagsbetrieb (OGB). Unsere Hortkinder essen das vor Ort hergestellte Mittagessen im Kreis ihrer Schulfreunde in unserer Mensa …

Danach nehmen sie an den vielfältigen Nachmittagsangeboten teil. Das Theaterspielen ist uns dabei ein besonderes Anliegen.

Dem Kollegium ist es in den letzten Jahren gelungen, allen uns anvertrauten Kindern eine verlässliche Schulgemeinschaft zu bieten. Dies kann nur gelingen, indem die LehrerInnen und ErzieherInnen gut kooperieren und sich gemeinsam mit den Eltern für die Belange aller Kinder, deren besonderer Persönlichkeiten und ihrer schulischen Entwicklung verantwortlich fühlen.

WordPress
Schul-Wiki
Kontakt
Impressum
Partner