Tagesablauf
Die Frühbetreuung im OGB gebinnt (bei Bedarf) um 6.00 Uhr und endet um 8.00 Uhr bzw. 8.45 Uhr im Altbau (1. O.G.).
Die ErzieherInnen arbeiten stundenweise im Rahmen der Förderung und Unterstützung und in Projekten, im Unterricht mit. Wir legen großen Wert auf eine intensive, inhaltliche Zusammenarbeit mit den LehrerInnen. Nach Unterrichtsschluss findet die Begrüßung und Anmeldung im Hort statt. Die VHG Kinder werden bis 13.30 Uhr in den klassenbezogenen Gruppen von uns in den entsprechenden Gruppenräumen betreut. Die Hortgruppen der Klassen 1-3 essen mit ihren ErzieherInnen in der Mensa. Die Hortkinder der Klassen 4-6 gehen (beaufsichtigt) selbständig zum Essen.
Der Nachmittag gliedert sich in Freizeit, AG's und Angebote auf. Von Monatg bis Donnerstag begleiten wir die Kinder bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben.
Die Ganztagsbetreuung wird durch Angebote wie Lesen und Vorlesen, Handarbeiten, künstlerisches Gestalten im Atelier, Psychomotorik, Gartenarbeit, Fußball (eigene Mannschaften für Mädchen und Jungen), Tischtennis, Kicker, Billard, Kochen und Backen, sowie Spielplatzbesuche und u.s.w., lebendig gestaltet.
Angebote in den Ferien: Tagesausflüge in und um Berlin, Besuche von Museen, Theater und Kino, Aktionstage in der Schule (z.B. Sport und Spiel in der Turnhalle, Malen und Werken, Kochen und Backen).
Ab 16.00 Uhr beginnt die Spätbetreuung im Altbau (1. O.G.), der Tag klingt mit Spielen und Gesprächen aus.
Zu konzeptionellen Inhalten lesen Sie bitte unser Schulprogramm zum Download: Schulprogramm als pdf [700KB]