LOGO - Heinrich-Zille-Grundschule, inklusive Schule Berlin-Kreuzberg
  • Start
  • Unsere Schule
    • Ansprechpartner
    • Die Presse über uns
    • Schulprogamm
    • Inklusion
      • Jakob Muth Preis
    • Filiale der Schule
    • Namensgeber
    • Schulfotos
    • Zille-Post
    • Partnerschule
    • Schulveranstaltungen
    • Gästebuch
    • Zille-Forum
  • Unterricht
    • JÜL
      • Von einander lernen
      • Unsere Lernstraßen
    • Lernwerkstatt
      • Der Stromkreis
      • Kugelbahnen
    • Lese- Lernpaten
      • Das Protokoll 2015
    • Projektunterricht
      • (K)ein Kinderspiel
      • BEIspielhaft
      • Ein Graffiti Projekt
      • fairfriends 2016
      • Flucht und Flüchtlinge
      • Hallo Marianne!
      • Hochbeete
      • Hurra es leuchtet!
      • light my mind
      • Projekt-Paradies
      • Projekt-Raupen
      • Projekttag Galerie
      • Projekttag im Museum
      • Schwimmst du noch oder sinkst du schon?
      • Sprach/Lesewoche
      • Unser Besuch ARD
      • „Kids and books“
    • Inklusion
      • Basale Förderung
      • Psychomotorik
      • Schwimmen
      • Schulfrühstück
      • Individuelle Förderung
      • Gemeinsam Lernen
      • Ausstattung
      • Im Schulhort
      • Unsere Materialien
      • Personelle Ausstattung
    • Nawi
      • Nawi JüL
      • Nawi Klasse 4
      • Nawi Klasse 5-6
    • Computer
  • Freizeitbereich
    • Kontakt
    • Projekte
      • Zille-Mini(s)-WM 16
      • Projekte
    • Tagesablauf
    • Was und Wo
    • Anmeldung
  • Angebote
    • Schulbibliothek
      • Leseclub
    • Schulsozialarbeit Einhorn GmbH
    • Theater
      • Aufstand von unten (2011)
      • Akte X-Berg (2010)
      • Abgetaucht (2009)
      • Dornröschen (2008)
      • Traumsommernacht (2007)
      • Unter einem Dach (2006)
      • Wunschamt 18 (2005)
      • Fremde Welten (2004)
      • Jahrhundertrevue (2003)
      • Hänsel und Gretel (2002)
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Elternseiten
    • GEV
      • Projekte
      • Kontakt
      • Weitere Gremien
    • Zille-Verein
      • Sponsorenlauf 2015
      • Treffen
      • Projekte
      • Bericht 2013
      • Bericht 2012
      • Kontakt
      • Mitglied werden
      • Spenden
    • Zille-Börse
Freizeitbereich
  • Kontakt
  • Projekte
  • Tagesablauf
  • Was und Wo
  • Anmeldung
  • Blogroll

    • Documentation
    • Plugins
    • Suggest Ideas
    • Support Forum
    • Themes
    • WordPress Blog
    • WordPress Planet
Start  >  Freizeitbereich  >  Tagesablauf

Tagesablauf

Die Frühbetreuung im OGB gebinnt (bei Bedarf) um 6.00 Uhr und endet um 8.00 Uhr bzw. 8.45 Uhr im Altbau (1. O.G.).

Die ErzieherInnen arbeiten stundenweise im Rahmen der Förderung und Unterstützung und in Projekten, im Unterricht mit. Wir legen großen Wert auf eine intensive, inhaltliche Zusammenarbeit mit den LehrerInnen. Nach Unterrichtsschluss findet die Begrüßung und Anmeldung im Hort statt. Die VHG Kinder werden bis 13.30 Uhr in den klassenbezogenen Gruppen von uns  in den entsprechenden Gruppenräumen betreut. Die Hortgruppen der Klassen 1-3 essen mit ihren ErzieherInnen in der Mensa. Die Hortkinder der Klassen 4-6 gehen (beaufsichtigt) selbständig zum Essen.

hort_1769
hort_1779
hort_1788

Der Nachmittag gliedert sich in Freizeit, AG's und Angebote auf. Von Monatg bis Donnerstag begleiten wir die Kinder bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben.

Die Ganztagsbetreuung wird durch Angebote wie Lesen und Vorlesen, Handarbeiten, künstlerisches Gestalten im Atelier, Psychomotorik, Gartenarbeit, Fußball (eigene Mannschaften für Mädchen und Jungen), Tischtennis, Kicker, Billard, Kochen und Backen, sowie Spielplatzbesuche und u.s.w., lebendig gestaltet.

hort_1793
hort_1805
hort_1809

Angebote in den Ferien: Tagesausflüge in und um Berlin, Besuche von Museen, Theater und Kino, Aktionstage in der Schule (z.B. Sport und Spiel in der Turnhalle, Malen und Werken, Kochen und Backen).

Ab 16.00 Uhr beginnt die Spätbetreuung im Altbau (1. O.G.), der Tag klingt mit Spielen und Gesprächen aus.

Zu konzeptionellen Inhalten lesen Sie bitte  unser Schulprogramm zum Download: Schulprogramm als pdf [700KB]

WordPress
Schul-Wiki
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Partner