Tätigkeitsbericht 2013
Auch im Jahr 2013 haben wir wieder einiges zur Entwicklung und Entfaltung unserer Schule beitragen.
Die Neugebauer Stiftung hat uns 2.800 € für die Erweiterung des Bandinstrumentariums zukommen lassen.
Für Filmaufnahmen haben wir 2.000 € Spenden bekommen.
Damit haben wir die Renovierung des Flures in der 3. Etage finanziert.
Für die Anschaffung eines fest installierten Beamers hat der Lions-Club 1500,00 € als Anschub gespendet.
Im Rahmen des Aktionsprogrammes „Engagement Global“ konnten wir zwei Projekte mit je drei Projekttagen und einem Workshop zum Thema „fairer Handel“ durchführen.
Im Fach Englisch wurde die Teilnahme der 5. und 6. Klassen am Wettebewerb „Big Challenge“ teilfinanziert.
Der Verein hat die Materialkosten für die Neubespannung des Billard-Tisches in der Ergänzenden Betreuung getragen.
Von dem Geld des letzten Sponsorenlaufes wurden neue Spielgeräte für den Hof angeschafft.
Zum Faschings- und Laternenfest haben wir die Aktionen Theater und Musik unterstützt und teil finanziert.
An den Tagen der offenen Tür waren wir mit einem Zillestand präsent und haben erste Kontakte zu den Eltern der möglichen zukünftigen Lernanfänger knüpfen können.
Die neuen Schul-T-Shirts und Sweat-Shirt-Jacken wurden in den Farben rot und grün angeschafft und von den Schülere_innen begeistert aufgenommen. Wir haben davon einen großen Vorrat angeschafft, die zu allen größeren Veranstaltungen am Zillestand angeboten werden.
Wir haben das Theaterkaffee und die Eltern-Lehrer-Erzieherfete ausgerichtet und waren auch auf dem Senegalfest mit einem Stand dabei.
Die in der letzten Novemberwoche durchgeführte Sammelaktion „Machen Sie ‚nen Euro locker“ für unsere Kinder! war ein großer Erfolg und hat ca 1.500 € eingebracht. Das hat uns sehr gefreut und gezeigt, dass viele in der Schule bereit sind, sich nach ihren Möglichkeiten auch finanziell einzubringen und als Teil der Schulgemeinschaft verstehen.
Zurzeit wird die Arbeit im Verein von einer Lehrerin, 2 Erziehern und 3 ehemaligen Eltern und einer Mutter eines Sechstklässlers getragen. Wir wünschen uns für 2014, dass es gelingen kann Eltern aus dem aktuellen Schulleben für die Mitarbeit zu gewinnen.
Mit neuer Energie stürzen wir uns in das Jahr 2014.
Der Vorstand.